WordPress eignet sich hervorragend für kleine bis mittlere Webseiten. Je nach Seitenstruktur, lassen sich Webseiten mit ca. 100 Einzelseiten gut managen. Durch die Einfachheit des Backends sind allerdings Grenzen in der Übersicht und Darstellung für den Redakteur gesetzt. Wer also eine in Kategorien aufgeteilte Medienbibliothek benötigt oder viele verschachtelte Seiten in einem Knoten zusammenfassen möchte, sollte zu Alternative wie z. B. TYPO3 greifen. Natürlich lässt sich WordPress um viele Backend-Funktionen erweitern, weisen aber auch darauf hin, dass eine Vielzahl von Plug-Ins sich auch auf die Gesamtperformance Ihrer Webseite niederschlägt.
Was genau das Richtige für Sie ist, können wir in einem unverbindlichen Beratungstermin mit Ihnen herausfinden.
Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen behilflich sein können.
Systemwartung und Updates
Wieso sind Updates so wichtig?
Individual Plan*
einmalige Wartung- Einmaliges Backup
- Einmaliges Plugin Update
- Einmaliges WordPress Update
- Einmaliges Template Update
- Abrechnung einmalig
- Zzgl. 16% MwSt. = 185,60 €
Standard Plan*
monatliche Wartung- Monatliche Backups
- Monatliche Plugin Updates
- Monatliche WordPress Updates
- Monatliche Template Updates
- Monatlicher Update Report
- Monatlich kündbar nach min. Laufzeit
- Zzgl. 16% MwSt. = 56,84 €
- Laufzeit min. 6 Monate
Premium Plan*
tägliche Wartung, bestes Angebot- Tägliche Backups (7 Tage in Folge)
- Tägliche Plugin Updates
- Tägliche WordPress Updates
- Tägliche Template Updates
- Monitoring der Webseite
- Hosting der Webseite
- Monatlicher Update Report
- Monatlich kündbar nach Laufzeit
- Zzgl. 16% MwSt. = 103,24 €
- Laufzeit min. 3 Monate
*Ausgenommen von diesem Angebot sind Shop-Systeme und lizensierte Plug-Ins/Themes, auf die wir keinen Zugriff bekommen können.
Updates erfolgen nach Plan und Verfügbarkeit.