Ein Con­tent Manage­ment Sys­tem, kurz CMS, ist ein Inhalts­ver­wal­tungs­sys­tem für Web­sei­ten. Mit einem CMS erhält ein Redak­teur die Mög­lich­keit Inhalte sei­ner Web­seite, ohne das spe­zi­elle Wis­sen eines Web-Pro­gram­mie­rers zu erstel­len oder zu bearbeiten.

Ein CMS besteht in der Regel aus einer Daten­bank und einem Web­ser­ver, auf dem das eigent­li­che Sys­tem nebst Dateien (z.B. Bil­der und Doku­mente) der Web­seite gespei­chert werden.

Redak­teu­ren und Mit­ar­bei­tern einer Web­seite kön­nen in Con­tent Manage­ment Sys­te­men meist grund­sätz­li­che Berech­ti­gun­gen und Arbeits­be­rei­che zuge­wie­sen wer­den. So kann ver­schie­de­nen Mit­ar­bei­ter­grup­pen Zugriff auf ihre rele­van­ten Berei­che gege­ben wer­den, ohne andere Mit­ar­bei­ter des Redak­ti­ons­teams zu stö­ren. Auch kann gere­gelt wer­den, ob Redak­teure Inhalte ein­stel­len und/oder Inhalte ver­öf­fent­li­chen kön­nen. Dies alles machen Con­tent Manage­ment Sys­teme erst möglich.

Es gibt mitt­ler­weile ein sehr gro­ßes Ange­bot an Con­tent Manage­ment Sys­te­men. Einige davon sind kos­ten­los, weil sie Open Source sind, bei ande­ren fal­len Lizenz­ge­büh­ren an, die auch schon mal in den 6‑stelligen Bereich stei­gen kön­nen. Zu jedem CMS kom­men dann meist noch Imple­men­tie­rungs­kos­ten hinzu, denn es gibt kein CMS, wel­ches sich nur durch einige Klicks instal­lie­ren und nach Wün­schen anpas­sen lässt. In den meis­ten Fäl­len muss noch durch einen Spe­zia­lis­ten Hand ange­legt wer­den, um das Sys­tem nach Kun­den­wunsch einzurichten.

Wir betreuen eine große Anzahl von Con­tent Manage­ment Sys­te­men. Spe­zia­li­siert haben wir uns dabei auf TYPO3 CMS und Word­Press. Diese Sys­teme haben eines gemein: Alle set­zen auf das oben ange­spro­chene Daten­bank – Web­ser­ver Gespann.

Infor­mie­ren Sie sich hier über die bekann­tes­ten Sys­teme, wir geben Ihnen ein wenig Hilfestellung.

Word­Press — Blog-Sys­tem und CMS in einem

Word­Press ist eben­falls Open Source und wird von AUTOMATTIC her­ge­stellt und betreut.

Anders als bei TYPO3 CMS, küm­mert sich ein kom­mer­zi­ell ori­en­tier­tes Unter­neh­men um das Sys­tem. Auch für Word­Press zahlt man für das Grund­sys­tem nichts. Über Funk­ti­ons­viel­falt müs­sen Sie sich bei Word­Press nicht sor­gen, denn ähn­lich wie bei TYPO3 bekom­men Sie für Word­Press zahl­rei­che Erwei­te­run­gen, Plug-Ins genannt, meist kos­ten­los. Rich­tig gele­sen, „meist”, denn viele der Exten­sion kom­men in einer Basis­ver­sion und kön­nen über eine Ein­mal­zah­lung oder durch jähr­li­che Lizenz­kos­ten erwei­tert bzw. frei­ge­schal­tet wer­den. In vie­len Fäl­len blei­ben die Plug-Ins jedoch kos­ten­los. Die lizenz­pflich­ti­gen Plug-Ins sind oft Erwei­te­run­gen, an denen wei­tere Ser­ver-Dienste hän­gen, die dann über den Preis begli­chen wer­den oder bei dem die Funk­ti­ons­viel­falt einen Auf­preis rechtfertigen.

Word­Press hat, im Gegen­satz zu TYPO3, sei­nen Ursprung in der Blog­ger-Szene. Als Blog­ging-Tool geschätzt und auch heute noch mil­lio­nen­fach ein­ge­setzt, gewann Word­Press mit der Zeit immer mehr als CMS für klei­nere Web­sei­ten an Bedeu­tung. Und nicht zuletzt die Ein­fach­heit der Pro­gram­mie­rung, wobei das nichts Nega­ti­ves bedeu­ten soll, ver­hal­fen Word­Press zu die­sem Erfolg.

Word­Press eig­net sich für kleine bis mit­tel­große Web­sei­ten und ist bei der Ser­ver­per­for­mance genüg­sam, wenn nicht zu viel Traf­fic auf­kommt. Durch die extreme Viel­falt der Plug-Ins soll­ten auch aus­ge­fal­lene Wün­sche schnell befrie­digt werden.

TYPO3 CMS – Seit mehr als 20 Jah­ren führend

Wir bera­ten und erstel­len Ihre Web­site in TYPO3 CMS. Dazu hos­ten wir Ihre TYPO3-Web­sei­ten auf High­Per­for­mance-Sys­te­men von HP. Alle Sys­teme sind gespie­gelt und red­un­dant aus­ge­legt, damit es zu kei­nen Aus­fall­zei­ten kommt.

Wenn Sie wei­te­ren Ein­blick in TYPO3 und des­sen Funk­tio­nen neh­men möch­ten, soll­ten Sie die TYPO3 Web­site besu­chen. Hier erhal­ten Sie alle Infor­ma­tio­nen rund um TYPO3 CMS und des­sen Konzept.

TYPO3 CMS ist ska­lier­bar und eig­net sich für fast jedes Pro­jekt. Eine Aus­wahl von unse­ren TYPO3 Pro­jek­ten fin­den Sie hier.

Egal ob Ihre Web­seite nur sel­ten oder täg­lich edi­tiert wer­den muss, TYPO3 CMS sorgt dafür, dass Ihre Web­site immer im glei­chen Stil erscheint, Sie von HTML nichts wis­sen müs­sen und alles ein­fach und schnell geht. Pfle­gen Sie Ihre Web­seite von wo aus sie wol­len, Sie benö­ti­gen nur einen Com­pu­ter mit Internetanschluss.

TYPO3 CMS nimmt es mit sei­nen Funk­tio­nen und Erwei­te­run­gen spie­lend mit Con­tent-Manage­ment-Sys­te­men der Ober­klasse auf, kos­tet aber nichts! Open­So­urce macht’s mög­lich. Ver­las­sen Sie sich auf das Know­how von tau­sen­den von Ent­wick­lern und hun­dert­tau­sen­den von Web­sei­ten, die mit TYPO3 CMS rea­li­siert wur­den. Schauen Sie sich in Foren um, Sie wer­den nur für viel Geld Alter­na­ti­ven finden.